
Seit mehr als 40 Jahren ist die Vibrationsexposition ein Schwerpunkt meiner beruflichen Tätigkeit. Dabei habe ich über viele Jahre als Stv. Leiter des Referats „Vibration“ und Leiter des Labors und Sachgebiets „Hand-Arm-Vibration“ im Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) in Sankt Augustin Erfahrungen in der Vibrationsmesstechnik und Vibrationsminderung sammeln können.
Ich habe an der Technischen Hochschule Lübeck das Ingenieurstudium Physikalische Technik mit der Abschlussarbeit an dem Institut Biomedizinische Technik der Medizinischen Hochschule Hannover abgeschlossen.
Von 1980 bis 2020 war ich im Institut für Arbeitsschutz (IFA) der „Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)“, in Sankt Augustin (früher Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften) tätig.
Meine Arbeitsschwerpunkte lagen auf folgenden Bereichen:
- Messung und Beurteilung von Vibrationen am Arbeitsplatz
- Vibrationsprüfung von Maschinen und Entwicklung von Prüfverfahren
- Beratung der Betriebe bei Maßnahmen zum Vibrationsschutz
- Prüfung von Vibrations-Schutzhandschuhen und dämpfenden Materialen
- Erprobung und Weiterentwicklung der Vibrationsmesstechnik
- Forschungsarbeiten
- Normungsarbeit ISO CEN DIN VDI
- Schulung von Aufsichtspersonen der Gesetzlichen Unfallversicherungen.
- Gutachterliche Stellungnahmen der Arbeitsplatzbewertung im BK-Verfahren für BK 2103, BK 2104
- Gutachten für Sozialgerichte
Ich bin in verschiedenen nationalen und internationalen Normungs-Arbeitskreisen aktiv. Unter meiner Obmannschaft entstanden z.B. die VDI 2057- 2 zur Einwirkung mechanischer Schwingungen auf den Menschen – Hand-Arm-Schwingungen und die DIN SPEC 45660-2 Unsicherheit schwingungstechnischer Größen sowie der DIN SPEC 45674 Einwirkungen mechanischer Schwingungen auf den Menschen – Kenntnisse zur Durchführung und Bewertung von Messungen.
Maßgeblich beteiligt war ich auch an der ISO 8041-1 Schwingungseinwirkung auf den Menschen – Messeinrichtung – Teil 1: Schwingungsmesser für allgemeine Anwendungen
ISO 10819 Mechanische Schwingungen und Stöße – Hand-Arm-Schwingungen – Messung und Bewertung der Schwingungsübertragung von Handschuhen in der Handfläche.
Im Rahmen von Forschungsprojekten habe ich an zahlreichen Publikationen mitgewirkt (vollständige Liste hier) und z.B. die folgenden Themen bearbeitet:
- Kontinuierliche Messung der Hand- und Arm-Vibration durch Smartwatches (https://www.dguv.de/ifa/forschung/projektverzeichnis/ff-fp0375.jsp)
- SSHE Einzelstöße auf das Hand-Arm-System durch Maschinen und Werkzeuge. (https://www.dguv.de/ifa/forschung/projektverzeichnis/ff-fp0415.jsp)
- Untersuchungen zur Beschreibung und zur Definition sowie Möglichkeiten der Beurteilung von Stoßereignissen, die auf das menschliche Hand-Arm-System bei der Arbeit einwirken (https://www.dguv.de/ifa/forschung/projektverzeichnis/ff-fp0376.jsp)
- VIBTOOL „Grip-Force Mapping for Characterization of Hand-held Vibrating Tools“ (https://www.dguv.de/ifa/fachinfos/vibrationen/vib-tool-(eu-projekt)/index.jsp)
- INQUA „Prävention von arbeitsbedingten Beschwerden und Erkrankungen am Hand-Arm-System“ (https://www.dguv.de/ifa/fachinfos/vibrationen/inqa-produktion/index.jsp)
- EU-Handbuch zum Thema Hand-Arm-Vibration BAMS (https://www.bmas.de/SharedDocs/Downloads/DE/PDF-Publikationen/c219-handbuch-hand-arm-vibration-a220.pdf?__blob=publicationFile&v=2)
- Aufbau der Datenbanken: VIBEX und dem Vibrationskataster
- Entwicklung der Arbeitsanamnesesoftware für BK 2103 und BK 2104
- Entwicklung Messtechnik zu Messung und Beurteilung von Vibrationen am Arbeitsplatz
Die Arbeitsergebnisse wurden auf nationalen und internationalen Kongressen und Tagungen präsentiert und in Fachzeitschriften publiziert: Liste der Publikationen.
Internationale Zusammenarbeit mit Experten aus den Arbeitsschutzinstituten:
- INRS, (https://www.dguv.de/medien/ifa/de/wun/pdf/inrs.pdf), (http://en.inrs.fr/inrs/about-us/2017-brief.html)
- HSE, (https://www.dguv.de/medien/ifa/de/wun/pdf/hsl.pdf) https://www.hsl.gov.uk/health-and-safety-training-courses/management-of-hand-arm-vibration-in-the-workplace—an-introduction)
- IRSST;(https://www.dguv.de/medien/ifa/de/wun/pdf/irsst.pdf)
- CIOP, (https://www.dguv.de/medien/ifa/de/wun/pdf/ciop.pdf)
- SUVA, (https://www.suva.ch/de-ch/die-suva/ueber-uns/die-suva)
- AUVA, (https://www.auva.at/cdscontent/?contentid=10007.670878&portal=auvaportal)
Forschungsinstitute:
- Università Politecnica delle Marche, National Research Council of Italy – CNR,
- University of Southampton,
- Universität Lübeck,
- Fraunhofer Institut Rostock
Mitglied der wissenschaftlichen Beratungsausschüsse:
- Internationale Konferenz „Hand-Arm-Vibration“
- VDI-Fachtagung Humanschwingungen
Ehrungen:
- DIN/VDI NALS
- VDI